Identität und Abgrenzung: Wir, die anderen und die Ahnen
Romulus und Remus, ausgesetzt und gerettet, gaben Rom ein Bild von Härte und Schicksal. Solche Erzählungen stifteten Stolz, erklärten Rivalitäten und formten Feiertage. Jeder Stadtstein erzählte mit, jeder Festmarsch schrieb die Genealogie tiefer in die Straßen. Welche Gründungsgeschichte prägt Ihre Stadt?
Identität und Abgrenzung: Wir, die anderen und die Ahnen
Odysseus’ Irrfahrten oder Aeneas’ Suche nach einer neuen Heimat verarbeiten Verlust und Zukunft. Für antike Hörende boten sie Orientierung in Unruhen, Eroberungen, Migration. Wer lauschte, lernte Geduld, List und Mut – Tugenden, die auch heute Kompass sein können, wenn Wege unsicher und Karten unklar sind.