Indische Perspektiven: Feueropfer, Klang und zyklische Zeit
Opferfeuer tragen Bitten zu den Göttern, Rauch wird Gebet. Im Mythos speist das Opfer die Ordnung der Welt. Wer die Flamme nährt, nährt Beziehungen. Eine Leserin beschrieb, wie ein kleines Licht auf ihrem Balkon zu einer täglichen, stillen Andacht wurde. Magst du uns dein Feuer erzählen?
Indische Perspektiven: Feueropfer, Klang und zyklische Zeit
Mantren sind nicht Inhalte, sondern Ereignisse. Klang formt Aufmerksamkeit, Aufmerksamkeit formt Welt. Mythen lehren, dass Name und Ding sich berühren. Vielleicht ist dein Lieblingslied bereits ein kleines Ritual. Teile es mit uns und warum es dich durch schwere Tage trägt.